
MEISTERKLASSE
Schauspiel von Terrence McNally
„Keinen Applaus, bitte. Wir sind hier, um zu arbeiten.“ Die Zeit der Hauptrollen in den großen Opernhäusern dieser Welt hat Maria Callas, die vielleicht berühmteste Sopranistin der Neuzeit, hinter sich. Nun unterrichtet sie am Ende einer langen und unendlich glanzvollen Gesangskarriere in New York als prominente Gastdozentin eine Meisterklasse.
Mit gnadenloser Strenge und schonungsloser Kritik begegnet sie den drei Schülerinnen und Schülern, denen sie im Unterricht das Gesangs- und Theaterhandwerk beibringen soll. Immer wieder wird sie dabei von der Vergangenheit eingeholt: Ihre strahlenden Erfolge auf der Bühne, ihre gescheiterten Liebesbeziehungen, ihre erbitterte Konkurrenz mit Kolleginnen, ihre Kindheit in Armut.
Terrence McNallys subtile Komödie „Meisterklasse“ ist ein fesselndes und bewegendes Stück über eine polarisierende Persönlichkeit mit einer Arbeitsweise wie aus einem anderen Theaterjahrtausend – oder hat sich doch weniger geändert, als wir denken?
Heute bemühen sich Theater, den Spuk jahrzehntealter, verächtlicher Praktiken, die der „#metoo“-Bewegung die Grundlage lieferten, auszutreiben. „Meisterklasse“ zeigt uns, wie diese Machtmechanismen – ungeachtet des Erfolgs oder des Genders – seinerzeit funktionierten und allzuoft heute immer noch funktionieren.
Dauer: 2 Stunden 20 inkl. Pause
Trailer: Peter Wedel - © PRT
Pianist
Pressestimmen